Die MSG im Weihnachtsstress

Auch in der Zofingia MSG bahnt er sich wieder an, der Weihnachtsstress. Für unsere Activitas aus der Mittelschule startet jetzt die anstrengenste Zeit im Herbstsemester. Die Prüfungen häufen sich an, die Geschenke für Weihnachten müssen gekauft werden und dem Wintersport wird wieder aktiv nachgegangen. Wo soll man bei all dem Stress noch hinkommen?

Genau! In die Zofingia MSG! Auch diesen Winter laden wir wieder zu vorweihnachtlichem Beisammensein. Im November stehen deshalb zwei Anlässe mit Couleurikern aus der KSBG an. Die Minerva und die Adrasteia und so mancher Spefuxe trafen sich mit uns im „Rümli“, um die Mittelschulbande zu stärken. Die nächste Woche ist die MSG ausser Haus im Restaurant Papagei bei der Corona Sangallensis zu Gast. Hier wollen wir zusammen fröhliche Weihnachtsstimmung verkünden.

Mit einem Bierpongturnier wollen wir den Interessenten wiedermal einen richtigen Zofingercommers bieten, bei dem man gemütlich zusammen ist, um sich von dem Weihnachtsstress zu erholen. Mit dem Crambambuli im Dezember findet einer der wichtigsten Anlässe der Zofingia MSG statt. Hier werden so manche AZ sich ins „Rümli“ verirren und den Trank zusammen mit den Activitas geniessen. Um den Dezember – und das Jahr 2018 – abzuschliessen, wird der Weihnachtsstamm schliesslich auch unter den letzten Weihnachtsmuffeln Fröhlichkeit verbreiten.

Preview Oktober und November 2018

Die Zofingia MSG meldet sich zurück aus den Herbstferien. Nach drei erholsamen Wochen geht’s jetzt wieder los. Obwohl nur noch wenig vom Oktober übrig bleibt, wird so einiges noch auf uns zukommen. Am 25.10 wird der MSG Fuxenstall der Zofingia HSG bei ihrer Cantusstunde Gesellschaft leisten. Am Tag darauf wird der Lazertag Anlass hoffentlich ein paar neue Spefuxen willkommen heissen dürfen. Und am Samstag, dem 27.10, wird eine Delegation der MSG bei der St. Galler Altzofinger Hauptversammlung vetreten sein.

 

Nach dem strengen Oktober starten wir in den November mit dem Beizen-OL. Das traditionelle Blitzduell folgt in der Woche darauf, am 9.11. Die Cantusstunde auf dem Lande sorgt dafür, dass die MSG Activitas sich auch einmal ausser Haus präsentieren können. Die zwei letzten Anlässe im Monat November, nämlich am 23.11 und am 30.11, sind die beiden Kreuzcommerse mit den St. Galler Mittelschulverbindungen Minerva Sangallensis und Corona Sangallensis.

Wie die Zeit vergeht…

Schon wieder ist ein Quartal des Schuljahres 2018/19 vergangen. Die Zofingia MSG konnte bis jetzt ein neues Mitglied in den Fuxenstall aufnehmen. Herzlich Willkommen bei uns Gib-de-Finger! Wir begrüssen neu auch Wischie-Vache endlich im Burschensalon, der zugleich das Amt des Fuxmajors übernommen hat. Gratuliere dir Wischi-Vache!

Weiter feiern wir in dem kürzesten Quartal, zumindest an Anzahl Anlässen gemessen, neue und altbewährte Commerse. Mit vollem Erfolg konnten wir auch dieses Semester bereits wieder einen Kanti-Couleurs-Day durchführen. Bei uns in der Blanche waren dieses mal über 60 Interessenten und Interessentinnen anzutreffen. Am MSG Casino-Abend war die MSG dieses Jahr zwar nur schwach vertreten, umso erfreulicher ist jedoch zu hören, dass der ganze Fuxenstall anwesend war. Der legendäre Bayrische Commers beendete dieses kurze, aber qualitativ hochwertige Quartal zusammen mit der Adrasteia. Auch hier nochmals ein herzliches Dankeschön. Grossen Dank gilt auch der Commission für die Organisation und das Durchführen der Commerse, dem Burschensalon für sein Wirken und natürlich dem Fuxenstall für das zahlreiche Erscheinen und die Mithilfe an der Semestergestaltung.

Das kommende Quartal lässt hoffentlich nicht viel zu wünschen übrig. Wenn auch die Zofingia MSG sich dieses Semester noch aktiver auf das Anwerben und Aufnehmen von weiteren Mitglieder konzentrieren sollte. Doch die ganze Sektion schaut zuversichtlich auf das Ende des Herbstsemesters 2018.

 

Drei-Farben-Commers

Eine Woche später und immer noch hören wir die Stimmen, von geschätzt 45 Gästen,  zum Grafen von Rüdesheim durch unsere Blanche hallen!

Wie in guten alten Zeiten wurde gesungen, produziert und getrunken.
Das eigene Wort kaum noch zu vernehmen. Chaos und ein kleiner Funken Anarchie erfüllten den Raum, nur um in den richtigen Augenblicken wieder ein bisschen Ordnung zu schaffen durch den nächsten Cantus, der angestropht wird und bei dem jeder und jede mit einstimmte.

Was für ein wahnsinns Anlass! Die Bemühungen der Verbindungen an der KSBG haben sich ausgezahlt und wir wollen nochmals allen Beteiligten und Gästen danken!

Farbe bekennen an der KSBG!

Heute haben sich zum zweiten Mal die Köpfe der drei Verbindungen Zofingia MSG, Corona und Minerva (in Begleitung der Frauenverbindung Monte Pacis) an der Kantonschule am Burggraben getroffen, um, erfolgreich, in einer Grossaktion Farbe zu bekennen und Werbung für uns Verbindungen zu machen!

Tag der Farben an der KSBG!

2. März 2018

Am 9. März ist es soweit! In Zusammenarbeit mit den anderen, noch vorhandenen Mittelschulverbindungen, wird an der Kantonschule am Burggraben Farbe bekannt! Ganz im Namen des Couleur Days am 21.3.2018!